Die Besucher wählen aus den angebotenen Eigenschaften jeweils eine aus. Am Ende wird errechnet, mit wie vielen anderen Besuchern der Ausstellung man alle Eigenschaften gemeinsam hat.
Für diesen Test braucht es zwei Besucher. Einer der Besucher schließt die Augen, der andere Besucher berührt den Arm des anderen mit beiden Spitzen. Sie sollten ein paar Zentimeter auseinander sein. Spürt er eine oder zwei Berührungen? Man wiederholt den Versuch mit einem geringeren Abstand zwischen den Spitzen. Bei welcher Entfernung spürt er nur noch eine Spitze? Wiederholt wird der Versuch mit der Handfläche. Ist das Ergebnis anders?
Eine ruhige Hand ist hier gefragt. Das bekannte Spielprinzip wird aufgegriffen, um die koordinierte Bewegung zwischen Hand und Auge zu verdeutlichen.
Eine Metallschlaufe wird an einem handförmig gewundenen Metallrohr entlanggeführt. Bei Berührung leuchtet eine Signallampe auf.